MEINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE REISE
Von der Stau-Pendlerin zur zufriedenene und
mental gesunden Online-Dozentin
Glück gehabt oder geschenkt bekommen? Ganz und gar nicht.
Ich habe mir meine Erfolge und Wünsche immer selbst erarbeitet,
und ja - manchmal war es gar nicht schön.
Hinter meinem heutigen stressfreien und zufriedenen Berufsalltag stehen einige schlaflose Nächte am Rande des Burnouts, Erlebnisse von Mobbing auf der Abeitsstelle, zu viele Jobs, in denen ich nicht meine wahren Stärken und Visionen umsetzen durfte, Tränen und Frust.
Ich habe lange gebraucht, um zu erkennen, was mich wirklich glücklich macht und was ich tatsächlich brauche - mentale Gesundheit, Zufriedenheit und einen stressfreien Arbeitsalltag.
Heute weiß ich, dass ich resilient bin, eine besonders hohe mentale Widerstandskraft habe, ein Steh-auf-Charakter bin und meine Pläne umsetzen kann, wenn ich sie mental gesund, seelisch gestärkt und stressfrei angehe.
Heute arbeite ich als Online-Dozentin und ich liebe es mein Wissen, meine Fachlichkeit und meine Erfahrung mit dir zu teilen.
Soziale Arbeit und Sozialmanagement -
Studium B.A. & M.A., Minijobs und
la kölsche Vita
Als studierte und staatlich anerkannte Sozialpädagogin & Sozialarbeiterin mit Bachelorabschluss sowie Sozialmanagerin mit Masterabschluss kann ich dir die perfekte Kombi bieten aus Fachwissen, Lehrmethoden und Coachingtools. Bereits während meines Studiums habe ich in OGS, Jugendzentrum und Kita gearbeitet und kenne daher von Anfang an die Herausforderungen einer jeden PowerPädagogin.
Leidenschaftliche Dozentin an der VHS Rhein Erft, Internationale Berufsakademie Köln, Universität Köln und vieles mehr
Ich begann mit meiner nebenberuflichen Selbstständigkeit und nahm verschiedene Dozentinnenanfragen und Lehraufträge an. Unter anderem hielt ich Workshops und Langzeitseminare ab für die VHS Rhein Erft, Internationale Berufsakademie (iba) Köln, das Jugendamt der Stadtverwaltung Hürth, den pme Familienservice Düsseldorf, die Ostfalia Hochschule sowie die Universität zu Köln.
Ich unterstützte vor allem Erzieherinnen und Tagespflegepersonen beim Entwickeln ihrer fachlichen Fähigkeiten zu den frühkindlichen Themen Bildung, Erziehung und Förderung.
Mein Herzensprojekt -
Erfolgreiche Gründung der KiPäd Bildungsakademie
Mein Jetzt-geht's-los-Schalter klickte um, als die Online-Arbeit für uns alle in den Vordergrund rückte. Ich war mir sicher "Topf und Deckel finden sich" - und ich hatte Recht. Es war ein Match!
Ich wusste, ich bin eine 1a-Onlinedozentin und ich wusste, Lernen von zu Hause aus ermöglicht viel mehr Pädagoginnen als bisher die Teilnahme an meinen qualifizierten Seminaren und unserem gemeinsamen fachlichen Austausch - und so gründete ich meine eigene Online-Plattform für pädagogische Fortbildungen.
Spezialisierung im Jugendamt als Fachberatung
für Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Elternberatung
Es folgten 5 Jahre in Jugendämtern verschiedener Städte in NRW – als Sozialpädagogische Fachberatung in den Bereichen Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Elternberatung.
In dieser Zeit wurden meine wertvollen Beratungsfähigkeiten und mein intensives Wissen zur Kinderbetreuung immer besser und mehr. Ich lernte tolle Pädagoginnen kennen und tauschte mich mit ihnen zu ihren Wünschen und Herausforderungen aus. In meinen Seminaren wirst du all dieser Erlebnisse und Erfahrungen wiederfinden.
Ich merkte jedoch mit der Zeit: Meinen Wunsch mein Wissen an andere Pädagoginnen weiterzugeben und meine Vorstellung von selbstbestimmter und kreativ gestalteter Arbeit waren mit dieser Tätigkeit nur schwer umsetzbar.
Fachliche Vertiefung als Studiengangskoordinatorin eines kindheitspädagogischen Studiengangs
Um mich fachlich zu vertiefen und in einer freier gestaltbaren Umgebung zu agieren, verließ ich mutig und zuversichtlich meine Festanstellung im Jugendamt und nahm eine befristete Stelle an als Studiengangskoordinatorin eines kindheitspädagogischen Studiengangs in NRW. Ich hatte hierdurch die Möglichkeit mich nebenberuflich weiterzuentwickeln und meine eigene kreative Businessidee aufzubauen.
Zusätzliche Kompetenzen im Projektmanagement und in der Netzwerkkoordination eines NRW-weiten Hochschulnetzwerks
Um zusätzliches KnowHow für das erfolgreiche Sozialmanagement meiner KiPäd Bildungsakademie zu gewinnen, arbeite ich im Projektmanagement und in der Koordination eines NRW-weites Hochschulnetzwerks. Ich knüpfe Kooperationspartnerschaften, entwickle Onlineveranstaltungsideen, manage die Kommuninikation und Zusammenarbeit im Netzwerk und organisiere das Wissensmanagement.
Und yes - auch du profitierst davon, denn dieses KnowHow bringe ich in jedem Seminar mit dir zum Einsatz!